Rentner weiter im Visier der Finanzämter!
In der Vergangenheit wurden die Steuerakten von Bürgern zumeist nach dem Eintritt in den Ruhestand geschlossen. Mit Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 sind wieder mehr Rentner von der Besteuerung betroffen. Allein im Jahre 2005 rutschten rund 1,3 Mio. Ruheständler erstmals in die Steuerpflicht.
[mehr]
Beiträge zur Rechtschutzversicherung können absetzbar sein!
Beiträge zur Familien-Rechtsschutzversicherung sowie zur Familien- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung sind nicht als Vorsorgeaufwendungen im Rahmen der Sonderausgaben absetzbar. Diese kombinierten Versicherungen decken nicht nur private Risiken, sondern auch berufliche Risiken ab, so vor allem den Berufsrechtsschutz.
[mehr]
Arbeitgeber können kostengünstig zur Erholung der Arbeitnehmer beitragen
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Viele Arbeitgeber wissen nicht, dass sie kostengünstig zur Erholung ihrer Arbeitnehmer beitragen können.
[mehr]
Viele Arbeitnehmer können höhrere Fahrtkosten absetzen!
Arbeitnehmer ohne regelmäßige Arbeitsstätte können Aufwendungen für ihre berufsbedingten Fahrten und für Verpflegung nunmehr uneingeschränkt im Rahmen einer Auswärtstätigkeit geltend machen.
[mehr]
Steuertipps für Schüler und Studenten
Viele Schüler und Studenten gehen in den Ferien bzw. Semesterferien einer Berufstätigkeit nach. Wird ein Ferienjob nur kurzfristig ausgeübt
[mehr]
Bewerbungskosten von der Steuer absetzen!
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Stellensuche entstehen, sind grundsätzlich als Werbungskosten absetzbar.
[mehr]
Vielen Mietern ist nicht bewußt, dass sie Teile der Betriebskosten als haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen von der Steuer absetzen können.
[mehr]
Einkommensteuererklärung 2011 - Abgabefrist 31. Mai 2012 gilt auch für Rentner
Stichtag zur Abgabe der Einkommensteuererklärung 2011 ist für alle, die nach dem Einkommensteuergesetz zur Abgabe verpflichtet sind (sogenanne Pflichtveranlagungsfälle), Donnerstag, 31. Mai 2012.
[mehr]
Helmut Kienemund zum Ehrenvorsitzenden des LBV ernannt
Ehrung des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Kienemund zum Ehrenvorsitzenden des LBV
[mehr]
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung voll absetzbar? Verfassungsbeschwerde anhängig!
Erich Nöll, Geschäftsführer des BDL, weist darauf hin, dass gegen die negative Entscheidung des BFH nunmehr eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) (AZ: 2 BvR 598/12) eingelegt wurde. Damit können Beschäftigte in dieser Frage weiterhin Einspruch gegen ihren Einkommensteuerbescheid einlegen.
[mehr]