Wer hohe Gesundheitskosten hat, zahlt weniger Steuern!
Jede zweite Arzneimittelpackung, die in Apotheken verkauft wird, ist laut Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) nicht rezeptpflichtig. „Doch auch bei rezeptfreien Arzneien kann es sinnvoll sein, sich diese vom Arzt verordnen zu lassen, vor allem dann, wenn man insgesamt im Jahr viel Geld für seine Gesundheit ausgeben muss“, empfiehlt Ericht Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer […]
Steuervorteil mit Pflege-Pauschbetrag sichern!
Wer Eltern, Geschwister, Onkel, Tante oder andere Verwandte ab einem Pflegegrad 2 in seiner oder dessen Wohnung unentgeltlich betreut, kann einen Pflege-Pauschbetrag absetzen. „Viele vergessen jedoch, diesen in ihrer Steuererklärung zu beantragen“, erinnert der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). […]